"Electric-Tour" 2013/2014/2015
Re: "Electric-Tour" 2013
Was ist das denn für eine Tour?Überall auf Festivals.Komisch,oder?Sieht irgendwie alles so reduziert aus,aber vielleicht täuscht das auch.
Re: "Electric-Tour" 2013
Sieht nach der richtigen Strategie aus, wie zur Tour im Sommer 2009, also klein anfangen, wieder erstmal ohne eigene größere Bühne, und dann mal schauen ob es später größer geht, wenn die Show erfolgreich wird. Vorsichtig, aber wie ich finde genau die richtige Entscheidung. Besser als andersrum. Nicht vergessen: "Elysium" ist kein Hitalbum.romy hat geschrieben:Was ist das denn für eine Tour?Überall auf Festivals.Komisch,oder?Sieht irgendwie alles so reduziert aus,aber vielleicht täuscht das auch.
Zuletzt geändert von Roland am Mi 2. Jan 2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Electric-Tour" 2013
Meinst du die Tour 2006,die cubism?Da kann ich mich erinnern,das sie erst in Bonn waren,auf der Museumsmeile und später dann in Düsseldorf usw....2009 waren die Konzerte ja direkt "normal"...Aber egal wie oder wo,Hauptsache live und in Farbe unsere Jungs.
Re: "Electric-Tour" 2013
Festivals haben einen längeren Vorlauf und müssen mehr Tickets absetzen. Daher werden diese Termine wohl zuerst veröffentlicht. Drumherum werden sie sicherlich noch einige "eigene" Termine bekannt geben.romy hat geschrieben:Was ist das denn für eine Tour?Überall auf Festivals.Komisch,oder?Sieht irgendwie alles so reduziert aus,aber vielleicht täuscht das auch.
Re: "Electric-Tour" 2013
Nee, war schon die Pandemonium-Tour (allerdings die wirkliche Cubism-Show, wenn man es genau nimmtromy hat geschrieben:Meinst du die Tour 2006,die cubism?

Werde definitiv in München dabei sein, am langen Wochenende davor bin ich auf Festival ohnehin schon in Thüringen, da sind die paar Kilometer durch Franken natürlich ein Klacks. Passt perfekt wie 2010.
Die Location ist zwar nur ein vergrößertes Bierzelt, aber wenn die Stimmung und Temperaturen genauso sind wie 2010 wird das Zelt wieder zum Zeppelin.
- Flamboyant
- Starter
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 16:09
- Wohnort: Berlin
Re: "Electric-Tour" 2013
Passend zu den neuen Terminen erste Outifts unserer Boys für die "Electric Tour".








2014 Birmingham, Zürich /// 2016 London, Köln, Hamburg
2022 Hamburg, Berlin
2022 Hamburg, Berlin
Re: "Electric-Tour" 2013
Alles altbekannte Fotos aus dem Magazin "Man about Town (The Gay Issue)" vom Dezember 2012. Trotzdem: Danke für die qualitativ hochwertigen Bilder.
Re: "Electric-Tour" 2013
Habe mir für 2013 fest vorgenommen zum Thema "Fotos hochladen" nichts mehr zu posten. Zukunft hat zum "aktuellen" Electric Tour Set eh alles Wichtige gesagt, sogar inkl. Quellenangabe und vor allem Datum.
Re: "Electric-Tour" 2013
Das Bild in dem gemusterten Mantel sieht merkwürdig unscharf aus, wie irgendwo herausvergrößert und freigestellt.
Re: "Electric-Tour" 2013
Karten für Dortmund sind ab sofort im Vorverkauf. Stückpreis: 62€. Die Diskussion und das Gemotze über die Ticketpreise darf somit beginnen! 

Re: "Electric-Tour" 2013
Kein Cent zu viel.Schon geordert.Man scheint also nur stehen zu können...ausgerechnet wo die Schwiegermutter diesmal mit dabei sein wollte...
Re: "Electric-Tour" 2013
Naja, aber immerhin etwa 20 Prozent Aufschlag zum letzten Mal, oder? Mein Gehalt ist in der Zeit jedenfalls nicht annähernd so stark gestiegen. Ich spar dann lieber für das Dance-Album und seine Nebenkostenromy hat geschrieben:Kein Cent zu viel.

Re: "Electric-Tour" 2013
Da Sven Helbig via Facebook/Twitter angekündigt hat, dass es mit dem BBC Symphonic Orchestra und dem Alan Turing Projekt noch mehrere Live-Veranstaltungen geben soll, liegt ja der Verdacht nahe, dass wir neben der "Electric Tour" noch eine "Symphonic Tour" bekommen - letztere natürlich mit wesentlich weniger Terminen und nur an ausgewählten Orten. Also schon mal Geld beiseite legen.
Re: "Electric-Tour" 2013
Naja. No oder Go! Wie immer. Dürfte für viele Fans und Nicht-Fans auch schon Schmerzgrenze sein.Zukunft hat geschrieben:Karten für Dortmund sind ab sofort im Vorverkauf. Stückpreis: 62€. Die Diskussion und das Gemotze über die Ticketpreise darf somit beginnen!
Die kuschelige Konzertatmosphäre ist es mir wert.
Dortmund: Beim Promoter direkt: 2 EURO günstiger plus 4 EURO Versand (Gesamt 64 EURO). Also für Centfuchser, nicht ebayer und Last-Minute vor der Pforte-Käufer. http://www.lb-events.de/shop/index.php? ... -Boys.html
Tippe mal, Leipzig wird auch wieder dabei sein. Der Promoter hat auch die Duran Duran-Deutschland-Tour im letzten Jahr promotet.
-
- Insider
- Beiträge: 1122
- Registriert: Sa 30. Dez 2000, 01:00
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Bunte Tickets: Fantickets
Für diese Tour gibt es auch erstmals wieder sogenannte "Fan-Tickets", also nicht nur diese dezenten Thermopapier-Ausdrucke.
Sie sind aber nicht beim Veranstalter erhältlich (mangels Farbdrucker), sondern nur bei CTS/Eventim. Kosten 62,50€ pro Stück, aber man muss explizit "Fanticket" wählen.
Zur Zeit ist es wohl noch nicht verfügbar, oder ich finde es einfach nicht.
Sie sind aber nicht beim Veranstalter erhältlich (mangels Farbdrucker), sondern nur bei CTS/Eventim. Kosten 62,50€ pro Stück, aber man muss explizit "Fanticket" wählen.
Zur Zeit ist es wohl noch nicht verfügbar, oder ich finde es einfach nicht.
Re: "Electric-Tour" 2013
Neil feiert halt gern mit seinen deutschen Fans seinen Geburtstag! 

Re: "Electric-Tour" 2013
Genau DAS dachte ich auch, als ich das las.....ich dachte, ich hätte 'nen Dejavùsomewhere hat geschrieben:Neil feiert halt gern mit seinen deutschen Fans seinen Geburtstag!


2010 war wirklich eine Superstimmung in diesem unwahrscheinlich heißen Festzelt. Klasse!
- Nadja Sabrina
- Insider
- Beiträge: 1005
- Registriert: Di 11. Nov 2008, 23:34
- Wohnort: Berlin
Re: "Electric-Tour" 2013
Hihi, ich freue mich schon jetzt auf 'Tollwood-Reloaded'. 2010 war wirklich klasse! Ines, dann werden wir wieder 90 Tage im Voraus unsere Zugtickets buchen... ;-)Ines hat geschrieben:Genau DAS dachte ich auch, als ich das las.....ich dachte, ich hätte 'nen Dejavùsomewhere hat geschrieben:Neil feiert halt gern mit seinen deutschen Fans seinen Geburtstag! :mrgreen:.....IRRE!!!.....und in München bin ich definitiv auch wieder dabei. :)
2010 war wirklich eine Superstimmung in diesem unwahrscheinlich heißen Festzelt. Klasse!

"I never liked fitting in, and I think that's the thing with Pet Shop Boys; we've never totally fitted in. We've tried to do our own thing. We create our own little culture and world and ideas of our own, and part of that comes from not totally fitting in. Having links with lots of things, having a very broad attitude and different interests, I think that's what we all need." (Neil Tennant, 2009)
Re: "Electric-Tour" 2013
München kostet nicht ganz so viel wie Dortmund - 49,90 EURO - versandkostenfrei bei direkter telefonischer Bestellung (bei Tollwood - nicht bei München-Ticket).
https://www.muenchenticket.de/order/onl ... 061b017a44
http://www.tollwood.de/sommerfestival-2013/ (Telefonkontakt)
https://www.muenchenticket.de/order/onl ... 061b017a44
http://www.tollwood.de/sommerfestival-2013/ (Telefonkontakt)
Re: "Electric-Tour" 2013
München ist gebongt,naja Heimspiel! 

Re: "Electric-Tour" 2013
Wobei ja bis Juli noch ein anderes Album kommen muss, aber in Anbetracht des "Erfolgs" von Elysium ist der Unterschlupf bei diesen Veranstaltungen (mit Ausnahme des Berlin-Festivals sind das ja keine richtigen Festivals sondern doch alles Einzelkonzerte) sicher vernünftig.Roland hat geschrieben:Sieht nach der richtigen Strategie aus, wie zur Tour im Sommer 2009, also klein anfangen, wieder erstmal ohne eigene größere Bühne, und dann mal schauen ob es später größer geht, wenn die Show erfolgreich wird. Vorsichtig, aber wie ich finde genau die richtige Entscheidung. Besser als andersrum. Nicht vergessen: "Elysium" ist kein Hitalbum.romy hat geschrieben:Was ist das denn für eine Tour?Überall auf Festivals.Komisch,oder?Sieht irgendwie alles so reduziert aus,aber vielleicht täuscht das auch.
Das kannste in 2013 erstmal vergessen, da gibt`s ganz bestimmt kein weiteres Konzert in Berlin. Falls die Tour gut läuft evtl. in einem zweiten Teil in 2014.Flamboyant hat geschrieben:Hoffentlich gibt es noch ein Konzert in Berlin. Am besten im Frühjahr. Ich war noch nie bei einem Pet Shop Boys Konzert. Nun will das mal in Angriff nehmen.
Zuletzt geändert von Ralf2001 am Mi 2. Jan 2013, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Re: "Electric-Tour" 2013
Richtig, im Promo-Text zur Tour ist es ja auch schon angedeutet. Nur verlassen kann man sich in dieser Phase sicher nicht spekulativ auf irgendeinen möglichen imaginären Zufallserfolg der dann überraschende Supernachfrage erzeugt. Vollkommen klar. Planungssicherheit ist vorrangig. Ich würde es nicht anders machen.Ralf2001 hat geschrieben:Wobei ja bis Juli noch ein anderes Album kommen muss, aber in Anbetracht des "Erfolgs" von Elysium ist der Unterschlupf bei diesen Veranstaltungen (mit Ausnahme des Berlin-Festivals sind das ja keine richtigen Festivals sondern doch alles Einzelkonzerte) sicher vernünftig.
Re: "Electric-Tour" 2013
Das kann man so pauschal nicht sagen. Das Berlin-Festival und das Melt-Festival z.B. haben deutlich weniger Zuschauer als jedes Stadion-Konzert, und das Haldern-Publikum passt locker in eine mittelgroße Halle.Zukunft hat geschrieben: Festivals (...) müssen mehr Tickets absetzen.

Re: "Electric-Tour" 2013
Das war im Vergleich zu den Hallen, in denen die Pet Shop Boys oder die anderen Acts, die gewöhnlich auf Festivals zu finden sind, spielen, gemeint. Logisch, dass die Stones, U2, Depeche Mode oder Grönemeyer oder Herr Williams, die Stadien füllen, nicht für diesen Vergleich herangezogen werden können.Rapunzel hat geschrieben:Das kann man so pauschal nicht sagen. Das Berlin-Festival und das Melt-Festival z.B. haben deutlich weniger Zuschauer als jedes Stadion-Konzert, und das Haldern-Publikum passt locker in eine mittelgroße Halle.
- West End Boy
- Mitleser
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:24
Re: "Electric-Tour" 2013
2009 waren sie doch, zur Beginn der "Pandemonium" Tour, auf 4 Konzerten in Deutschland: Stuttgart, Köln, Berlin und Leipzig. Waren das alles Festival-Auftritte? Ich hätte gedacht das waren bereits "eigenständige" PSB-Konzerte?Roland hat geschrieben:Sieht nach der richtigen Strategie aus, wie zur Tour im Sommer 2009, also klein anfangen, wieder erstmal ohne eigene größere Bühne, und dann mal schauen ob es später größer geht, wenn die Show erfolgreich wird. Vorsichtig, aber wie ich finde genau die richtige Entscheidung. Besser als andersrum. Nicht vergessen: "Elysium" ist kein Hitalbum.romy hat geschrieben:Was ist das denn für eine Tour?Überall auf Festivals.Komisch,oder?Sieht irgendwie alles so reduziert aus,aber vielleicht täuscht das auch.
Zuletzt geändert von West End Boy am Fr 4. Jan 2013, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.